
Hummer überbacken
3 Möhren, Salz, 2 lebende Hummer, 150 g Champignons, 1 Eßl. Zitronensaft, 50 g Butter, 1 Teel. Weinessig, 1 Schalotte, 2 weiße Pfefferkörner, Salz, 2 Eigelb, 4 cl Asbach Uralt, 1 Teelöffel Currypulver oder ½ Teel. Safran
Möhren putzen und in Scheiben schneiden. In Salzwasser 5 Minuten kochen. Die Hummer in das sprudelnde Wasser geben, 10 Minuten garen. Nach dem Abkühlen die Tiere der Länge nach halbieren, das Fleisch aus dem Panzer und den Scheren auslösen, mundgerecht zuschneiden.
Champignons putzen, blättrig schneiden, mit Zitronensaft übergießen und in 25 g Butter andünsten. Durchmischen. Den Essig mit 4 Eßl. Wasser verrühren, gehackte Schalotte einstreuen und mit den Pfefferkörnern und 1 Prise Salz aufkochen. Das Eigelb in einen hohen Wasserbadtopf geben und das etwas abgekühlte Essigwasser durch ein Sieb zufügen. Im Wasserbad erhitzen und mit einem Schneebesen so lange schlagen, bis die Sauce dicklich wird. Die restliche geschmolzene Butter tropfenweise zufügen. Den Weinbrand unterziehen und wahlweise mit Curry oder Safran abschmecken.
Hummerfleisch und Champignons mischen, in die Hummerhälften füllen, mit der Sauce übergießen und im Grill oder Ofen überbacken.
Hierzu einen edlen, trockenen Weißwein oder Champagner reichen.