
Muschel- und Austernessen
Muscheln können Suppeneinlage, Vor- oder Hauptgericht sein, Austern gewöhnlich nur Vor- oder Zwischengericht. Muscheln als Vorgericht werden serviert:
- als Muschelsalat oder -cocktail in Gläsern oder Glasschalen auf Untertellern.
- mariniert auf flachen Glasteller oder mit Salat dekoriert in Cocktailschalen auf Untertellern.
- warm überbacken in Ragoutschälchen oder Schneckenpfannen auf Untertellern.
Zu allen diesen Gerichten Austern- oder Kuchengabeln.
Falls notwendig, zusätzlich noch, Teelöffel.
Muscheln als Hauptgericht werden in einer Terrine aufgetragen. Man ißt sie von tiefen Tellern, gewöhnlich aus der Hand mit einer leeren Muschelschale, die man als Zange benutzt. Gabel und Löffel werden für alle Fälle gedeckt.
Austern serviert man geöffnet auf einer mit gestoßenem Eis ausgelegten Platte. Die Muskelverbindung an der Unterschale kann beim Offnen schon durchtrennt werden. Das Wasser muß erhalten bleiben.
Für nur drei Austern pro Person reicht ein flacher Frühstücksteller ohne Eis.
Falls vorhanden, werden Austerngabeln gedeckt, sonst Kuchengabeln.
Getränke: zu Muscheln Weißwein, zu Auster Champagner oder Chablis.